Über Meisterbaum Kulturhandwerk

Meisterbaum Kulturhandwerk wurde 1989 etabliert und wird durch uns, Henrik und Stefanie vertreten, da wir zusammen die Leidenschaft für Skulpturen und Holzkonstruktionen teilen.

Wir haben uns in der schönen Umgebung südlich von Silkeborg niedergelassen, richteten eine behagliche Arbeitsumgebung mit Schulungsmöglichkeiten ein und können auch Interessenten verschiedene Kurse anbieten.

Kurse mit verschiedensten Holztechniken bis hin zum kunsttherapeutischen Schaffen. Unsere Erfahrungen sind fundiert und wir können Skulpturen herstellen für Spielplätze, Parks, gemeinnützige Einrichtungen und privaten Kunden.

Stefanie

1973 geboren in Penrith, Australien.

Ab 1977 aufgewachsen im Schwabenland (Kreis Schwäbisch Hall) Deutschland.

Zwischen 1995 und 2020 habe ich vier Kinder geboren und deren Entwicklung betreut und mit Freude begleitet. Neben der Kinderzeit zahlreiche Acryl-, Kalligraphie- und Aquarellkurse enthusiastisch besucht, außerdem absolvierte ich zwei Semester in der Kunstakademie München und zwei Semester an der Kunstakademie in Nürtingen. Über 30 Wochen Bildhauertraining in der Schnitzschule Geisler-Moroder in Österreich. Auf Kunsthandwerkermärkten habe ich meine gestalteten Produkte (Süddeutschland) verkauft.

Zertifiziert zum Kreativtrainer 2020, die Ausbildung zur Kunsttherapeutin fast abgeschlossen, bis mein Leben eine Wendung nahm (bedingt durch Umzug nach Dänemark und Corona)

Ich erfahre Freude und Hingabe beim Bildhauen, Schnitzen, Malen und Gestalten mit verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Rinde, veganes Leder und Stoff. Ich werde nun in Zukunft mit meinem Mann, in meiner wunderschönen, neuen Heimat Dänemark Kunst- und Kulturhandwerk gestalten.

Henrik

Geboren 1952 in Valby, aufgewachsen auf einer kleinen Farm mit Pferden und allerlei Getier. 12 Jahre gewohnt in Norwegen und dort ausgebildet als Schreiner- und Zimmermann. Mehrere Jahre als Leiter gearbeitet in einem Freilichtmuseum mit Schwerpunkt Wiederaufbau.

6 erwachsene Kinder und auch Enkelkinder. Alle geliebt und eine große Inspirationsquelle.

Schon immer beeinflusst durch die Formen in der Natur. Schon in jungen Jahren zum Blockhüttenbau mit Handwerkzeug ausgebildet. Im Laufe der Zeit wurden es zahlreiche Blockhäuser und mit vielerlei geschnitzten Portalen.

In den letzten 25 Jahren mehr und mehr Skulptur- und Reliefschnitzen und Bauwerke. Zahlreiche Kurse in Bildhauerei in Südengland und Österreich absolviert.

Selbst Kurse gegeben im Bauen von Blockhütten, Portalschnitzen und Bildhauen in Norwegen, USA und Dänemark. Wenn sich die Gelegenheit bietet will ich gerne weiter Kurse geben.